Wer kennt es nicht? Für ein zeitaufwendiges Hobby ist einem keine einzige Minute zu lang. In jeder einzelnen Tätigkeit geht man auf, freut sich daran und ist zufrieden und glücklich.
Während für manch andere Arbeit Minuten zu Stunden werden.
Das ist eben das berühmte Geheimnis des Glücks. Es kommt, wenn wir etwas mit Liebe erledigen.
Wenn ich etwas für andere mache, dann sollte ich das aus vollem Herzen tun und nicht um dafür Dank zu erhalten.
So ist meine persönliche Einstellung.
Mache ich es nur, um von Anderen Dank zu erhalten, dann wäre es besser die Zeit mit schöneren Dingen zu verbringen.
Erzwungener Dank ist immer peinlich.
Bei dem heutigen Spruch ist mir der Vorfall im Weißen Haus ins Gedächtnis gekommen. Beschämend für den Dank Fordernden, der alles zu seinem Vorteil und als Geschäft ansieht.
Geben ist seliger, denn nehmen. (Apostelgeschichte 20,35)
Wer sich selbst nicht in den Vordergrund stellt und gibt, wird spüren, dass Geben seliger als Nehmen ist. Und bekommt oft etwas zurück, dass wertvoller als Dank ist.
Man braucht nur mit Liebe einer Sache nachzugehen, so gesellt sich das Glück hinzu.
Johannes Trojan
Spielende Kinder sind manchmal so ihrem Spiel versunken, dass sie alles andere außerhalb des Spiels ausblenden. Sie gehen auf in ihrer Fantasie und ihrem Spiel. Man könnte sagen, sie gehen ihrem Spiel mit Liebe nach.
Und schauen wir uns dabei ihre Gesichter an, sie sind glücklich.
Uns Erwachsenen passiert das manchmal, wenn wir einem Hobby nachgehen oder etwas Handwerkliches machen. Mir geht es oft so, wenn ich koche. Das schnipseln, zusammenrühren und schließlich die Vorfreude auf die gute Speise macht mich einfach glücklich.
Wann habt ihr das das letzte Mal erlebt und wobei?