
Wer sich unter einen Schutzschirm begibt, wird die Regeln des Schutzes befolgen müssen. Dazu muss ein Teil der Freiheit abgegeben werden.
Manchmal ist das sinnvoll. Z.B., wenn sich Organisationen oder Staaten zusammentun, um stärker agieren zu können.
Aber alles, was gut sein kann, kann auch in das Gegenteil umschlagen. Ein bekanntes Beispiel sind kriminelle Vereinigungen wie die Mafia, die u.a. Schutzgelder erpressen.
Auch der Schutz in einer Familie kann pervertieren, wenn es z.B. zu einer finanziellen Abhängigkeit kommt. Dann muss der Abhängige seine Freiheit aufgeben und kann leicht als Unterdrückter (Sklave) enden, der tun muss, was der Stärkere will.
Wenn wir unsere Freiheit beschränken und uns Schutz zur Sicherheit suchen, sollten wir ganz genau hinschauen, was wir dafür aufgeben müssen.
Eure Birgitt