
Ist es nicht viel ansprechender, wenn wir freundlich begrüßt oder angesprochen werden?
In meinem ersten Job zwischen Abi und Studium war ich Botin und ziemlich schüchtern. Zum Verteilen der Post klopfte ich an, öffnete nach einer gewissen Anstandszeit die Tür und hätte mich am liebsten in Luft aufgelöst, wenn im Büro Leute saßen. Ich grüßte leise, um keinen zu stören und ging wieder. Irgendwann fragte mich ein Mitarbeiter, warum ich nicht freundlich grüßen würde.
In meiner Vorstellung habe ich möglichst störungsfrei gegrüßt. Nach der Ansprache betrat ich die Büros und rief ein fröhliches „Guten Morgen“ hinein. Alle grüßten freundlich zurück.
Die Lehre habe ich mein Leben lang beibehalten. Ein freundliches Lächeln, ein freundlicher Ton, egal ob „Guten Morgen“, „Grüß Gott“, „Moin“ oder „Hallo“ und die Welt wird einen Moment besser.
Es tut auch nicht weh, wenn man ein rhetorisches „Wie geht es?“ anfügt. Und sich einen kurzen Moment für eine Rückfrage nimmt, wenn die Antwort kein „gut“ ist.
Eure freundliche Birgitt