2. Adventstürchen

Manchmal entdecke ich etwas Schönes und weiß spontan, dass es einem lieben Menschen gefallen würde. Die Freude und Liebe, die ich dann empfinde, erfüllt mich mehr als ein bekommenes Geschenk.

Und sofort fällt mir Oma ein, die immer sagte „Geben ist seliger denn Nehmen“
(Apostelgeschichte 20:35).

Eure Birgitt

Es ist wieder so weit

Die Adventszeit beginnt und ab Morgen findet ihr hier wieder meinen Adventskalender.

Was ist die Adventszeit für euch? Das Warten auf das Christkind und die Bescherung? Die Heimeligkeit der Kinderzeit mit Keksen und Weihnachtsliedern? Das Zusammenrücken innerhalb der Familie und den Freunden? Die Freude auf die Geschenke, die ihr für euren Lieben gefertigt, gekauft und mit Liebe eingepackt habt?

Wahrscheinlich ist es für jeden etwas anderes und doch ähnlich. Die meisten von uns verbinden die Adventszeit mit Liebe und Frieden.

So möchte ich euch für die langen Abende ein paar Gedanken mit auf den Weg geben.

Seid liebevoll und friedlich gestimmt und machen wir es uns kuschelig und gemütlich,

Eure Birgitt

Das Jahr des Holz-Drachens 2024

Das chinesische Jahr des Drachens beginnt am 10.02.2024 und endet am 28.02.2025. Es steht unter der Regentschaft des Holz-Drachens.

Das Jahr des Drachen steht für Gesundheit, Familie, Reichtum und Glück.

Mit Holz als Element begrüßen wir Wachstum, Erfolg und den Beginn neuer Entwicklungen. Holz symbolisiert das Streben nach Fortschritt und Wachstum.

Der Drache ist selbstbewusst, ehrgeizig, leidenschaftlich sowie willens- und führungsstark. Der Holz-Drache kann aber auch in sich gekehrt, großherzig und kreativ sein.

Die Zeit des Drachens steckt voller Energie und Tatendrang und ist turbulent. Die Gefühls- und Gedankenebene sprüht vor Vitalität und Fantasie.

Voller Selbstvertrauen und Lebensfreude können neue Lösungen gefunden und umgesetzt werden. Mit Optimismus werden alle großen Herausforderungen angegangen. Denken, planen und handeln werden nun großgeschrieben.

Die Zeit ist gekommen, offen auf andere Menschen zuzugehen und ehrlich, großzügig, hilfsbereit und tolerant miteinander umzugehen.

Alles Eigenschaften, die wir in der jetzigen Zeit gut gebrauchen können.

In diesem Sinne wünsche ich „Happy Chinese New Year 2024“,
Eure Birgitt

Türchen 24

Bewahrt euch etwas Kindlichkeit bis ins hohe Alter. Bleibt neugierig, geht eurem Forscherdrang nach, lacht über die kleinen Dinge und lasst die großen Weltentscheidungen die Erwachsenen erledigen (wenigstens von Zeit zu Zeit).

Heute zum Heiligen Abend wünsche ich euch die wohligen Gefühle, die Aufgeregtheit und das Erstaunen wie ein Kind.

Eure Birgitt

Türchen 23

Ich denke, wir sollten unseren Kindern und Enkelkindern etwas zutrauen. Dann werden sie sicher die Herausforderungen der Gegenwart meistern. Und ein bisschen Unterstützung ist immer gut, wenn sie angenommen werden würde. Ihr wisst doch sicherlich noch, was ihr als Jungspund so gedacht habt über die Ratschläge der Altvorderen.

Eure Birgitt

Türchen 22

Über manchen Text wundert man sich und hakt ihn ab. Über anderen schämt man sich, den vermerkt man unter Erfahrung, die man nicht hätte machen müssen. Die Kategorie „gut gelungen“ ist die, die rot markiert auf Wiedervorlage kommt.

Ich hoffe, dass die rot markierten Kommentare euch weiter durchs Leben tragen.

Eure Birgitt

Türchen 21

Im Laufe der Jahre macht man die Erfahrung, dass Wissen fast nie absolut ist. Die meisten Lebensthemen sind komplexer, als in jungen Jahren vorgestellt. Heute habe ich von einer Mutter gelesen, dass ihre jugendliche Tochter alles weiß, und das, wie einmal ein Kollege von mir sagte, natürlich besser. Seid gnädig. Es geht allen intelligenten Menschen so. Nur die Dummen werden nie zur Erkenntnis gelangen.

Eure Birgitt

Türchen 20

So MItte/Ende 40er Jahre fängt es oft an, dass man eine Lesebrille benötigt. Das ist bei fast allen so. Also, denkt euch nichts dabei. Ich muss gestehen, dass ich im Restaurant keine Scheinewerfer erwarte, aber dennoch ganz gern sehe, was sich auf meinem Teller befndet. Bei zuviel Schummrigkeit hege ich schnell den Verdacht, dass es etwas zu verbergen gibt.

Eure Birgitt

Türchen 19

Ob nach der Schule, nach der Ausbildung oder Studium, nach der Geburt der Kinder, in der Midlife-Crisis oder zum Rentenbeginn, alle diese Zäsuren sind dafür geeignet einen Neuanfang zu starten. Man muss sich nur trauen. Und wenn es wirklich mal schief geht, dann beginnt einfach von vorne.

Ihr schafft das!

Eure Birgitt